News

Digitales Parken am RVZ in Minden

Mitte April startet auf der Parkfläche am Radiologischen Versorgungszentrum Ostwestfalen ein schrankenloses Parksystem. Kameras erfassen an den Ein- und Ausfahrten datenschutzkonform die Kennzeichen der Fahrzeuge. Das digitale System berechnet daraus automatisch die Parkdauer. Ein Ticket gibt es nicht. Unter Angabe des Kennzeichens kann bequem am Automaten oder online bezahlt werden. Kurzzeitparken bis 30 Minuten ist […]

Digitales Parken am RVZ in Minden Weiterlesen »

GWD Minden und das RVZ gehen eine Partnerschaft für die kommenden Jahre ein

GWD Minden und das RVZ freuen sich, eine neue und vielversprechende Partnerschaft bekannt zu geben. Zwischen GWD Minden und dem RVZ (Radiologisches Versorgungszentrum Ostwestfalen) besteht seit der aktuellen Saison ein mehrjähriger Sponsoringvertrag.   Nils Torbrügge, Geschäftsführer von GWD Minden, zeigt sich erfreut über die Partnerschaft: „Wir sind sehr froh, mit dem RVZ einen verlässlichen und

GWD Minden und das RVZ gehen eine Partnerschaft für die kommenden Jahre ein Weiterlesen »

Fortbildungen / QZ Radiologie: Interventionelle Radiologie

Fortbildungen / QZ Radiologie: Interventionelle Radiologie Seit 25 Jahren bietet das RVZ ein Konzept zur Behandlung der PAVK mit ambulanten Angioplastien an. Das Zusammenspiel von Gefäßambulanz, ausgedehntem Gerätepark, Tagesklinik und ärztlicher Expertise macht’s möglich. CT- oder Ultraschall-gesteuerte Stanzbiopsien, Vakuumstanzen aus der weiblichen Brust, Schmerzbehandlung durch punktgenaue CT-gesteuerte Injektionen, Behandlung von Gelenksentzündungen mittels Radiosynoviorthese… solche und

Fortbildungen / QZ Radiologie: Interventionelle Radiologie Weiterlesen »

MRT-Geräteumbau im RVZ

Auch das 1,5-Tesla-MRT-Gerät im RVZ am Standort Minden wurde im Juli 2024 auf ein neues System aufgerüstet. Nach der Einweisungsphase läuft nun der reguläre Patientenbetrieb. Das Gerät ist mit modernster Technik ausgestattet und verfügt ebenfalls über neue Spulen für die unterschiedlichen Untersuchungen. Die helle Korpusfarbe und der beleuchtete Tunnel tragen zu mehr Patientenkomfort bei. Die

MRT-Geräteumbau im RVZ Weiterlesen »

Fortbildung zum Thema Osteoporose

Die Osteoporose steht im Fokus gesundheitspolitischer Versorgungsmaßnahmen. Zum einen hat die KVWL (Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe) ein strukturiertes Versorgungsprogramm (DMP, Disease-Management-Programm) zur besseren und strukturierten Betreuung osteopathisch gefährdeter Menschen in die Wege geleitet. Zum anderen hat die Fachgesellschaft DVO neue Leitlinien für die Bewertung, Diagnose und Therapie der Osteoporose erstellt. Diese neuen Leitlinien sind seit November 2023 gültig. Die

Fortbildung zum Thema Osteoporose Weiterlesen »

MRT-Geräteumbau im RVZ

Vom 29.01. – 19.02.2024 wird das 3-Tesla-MRT-Gerät im Radiologischen Versorgungszentrum Ostwestfalen am Standort Minden auf ein neues System mit BioMatrix-Technologie umgerüstet. Mit neuen Gradienten, neuer Spulentechnik, Patientenliege, Steuerungstechnik, Software, Nachverarbeitungsmöglichkeiten und künstlicher Intelligenz ausgestattet, werden in Zukunft noch effektivere MRT-Untersuchungen möglich sein. Im Durchschnitt ist damit zu rechnen, dass die bisherigen Untersuchungszeiten auf etwa 50

MRT-Geräteumbau im RVZ Weiterlesen »

Nach oben scrollen